Kooperation mit der Stadtbücherei Meschede

Besuch der Stadtbücherei

Im Rahmen des Projektes ,Bildungspartner NRW – Bibliothek und Schule’ arbeitet unsere Schule schon seit vielen Jahren mit der Stadtbücherei Meschede zusammen. Ziel der Kooperation ist es, bei allen Kindern die Freude und das Interesse am Lesen zu wecken bzw. zu steigern. Durch die kontinuierliche Zusammenarbeit von Schule und Bücherei soll die Lesekompetenz systematisch gefördert werden. So besuchen die Schüler und Schülerinnen des zweiten Schuljahres zusammen mit ihrer Klassenlehrerin oder ihrem Klassenlehrer an einem Vormittag die Stadtbücherei. Sie lernen die Räumlichkeiten kennen und gehen vor Ort auf Entdeckungsreise. Mit entsprechender Erlaubnis der Eltern können sich die Kinder einen Leseausweis anfertigen lassen und schon an diesem Tag ein Buch ausleihen.

Autorenlesung in der Schule

Die im dritten Schuljahr stattfindende Autorenlesung soll die bisher schon gewachsene Lesemotivation noch weiter vertiefen, indem die Kinder einen Schriftsteller oder eine Schriftstellerin persönlich kennenlernen, Fragen stellen können, sich mit den Werken auseinandersetzen etc. Vorlesewettbewerb für die vierten Schuljahre Im vierten Schuljahr findet dann der Vorlesewettbewerb an allen städtischen Grundschulen im Stadtgebiet statt. Erst legen die einzelnen Klassen ihre besten Leser bzw. Leserinnen fest und dann wird der Schulsieger durch eine Jury in der Schule ermittelt. Der Sieger oder die Siegerin vertritt dann die Schule unter dem Regenbogen, wenn der beste Vorleser oder die beste Vorleserin im Stadtgebiet ermittelt wird.

Sommerleseclub der Stadtbücherei

Gerne werben wir bei unseren Schülern und Schülerinnen für den Sommerleseclub der Stadtbücherei, bei welchem sich die Teilnehmer auf vielfältige Weise mit dem Medium ,Buch’ auseinandersetzen können. Vor den Sommerferien kommen Mitarbeiter der Stadtbücherei in unsere Schule und stellen dieses Angebot vor. Wer Lust hat, kann sich dann in der Stadtbücherei anmelden.