Klasse! Wir singen

Mescheder Schüler singen dort, wo sonst große Pop- und Rockkonzerte stattfinden - Mitmach-Konzert in der Westfalenhalle als Abschluss eines besonderen Sing-Projektes ... so stand es in unserer heimischen Zeitung! ,Klasse! Wir singen’ – so lautete in den ersten Wochen und Monaten des Jahres 2019 das Motto an der Schule unter dem Regenbogen. Fast 300 Schülerinnen und Schüler studierten mehrere ausgewählte Lieder mit verschiedenen Bewegungen und Rhythmen ein, um diese anschließend bei einem besonderen Mitmachkonzert in der Westfalenhalle in Dortmund einem großen Publikum darzubieten. Dabei kam es nicht auf das besondere Talent eines Sängers oder einer Sängerin an, vielmehr stand das Gemeinschaftsgefühl im Mittelpunkt. „Gerade aus diesem Grund haben wir uns bewusst dazu entschieden, mit der gesamten Schule, also auch schon mit unseren Erstklässlern, an diesem Projekt teilzunehmen“, sagt Christian Baumhöfer, stellvertretender Schulleiter der Schule. Nachdem die Kinder bereits bei einer gelungenen ,Generalprobe’ auf dem Wochenmarkt in der Mescheder Fußgängerzone ihre Lieder präsentierten, stand nun als Höhepunkt der Abschluss dieser besonderen Sing-Aktion an: Mit sieben Bussen und einem eigens von den Eltern organisierten Elternbus machten sich die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren 22 Lehrerinnen und Lehrern sowie weiteren Betreuern auf den Weg zum großen Mitmach-Konzert in der Westfalenhalle nach Dortmund. Dort, wo sonst große Rock- und Popkonzerte ihrer Stars stattfinden, durften sie nun selbst als Künstler auftreten. Die Kinder zeigten sich von der eindrucksvollen Atmosphäre – hervorgerufen durch Liveband und professionelle Licht-Show – äußerst motiviert und stellten ihr Können in einem Chor mit über 5000 anderen Kindern sowohl bei traditionellen Liedern (,Bruder Jakob’, ,Kein schöner Land’ oder ,Die Gedanken sind frei’) als auch bei moderneren (Kinder-)Liedern wie zum Beispiel ,Meine Biber haben Fieber’ oder ,Zwei kleine Wölfe’ mehrfach unter Beweis. So sorgten sie bei den zahlreichen Konzertbesuchern für anhaltende Ohrwürmer und unvergessliche Erlebnisse.