Kulturstrolche

Seit dem Schuljahr 2018/2019  nimmt unsere Schule an dem Projekt ,Kulturstrolche’ teil. Im Rahmen dieses Projektes soll jedes Schulkind während seiner Grundschulzeit möglichst viele kulturelle Sparten und Kultureinrichtungen vor Ort kennen lernen. Im Klassenverbund oder in kleineren Gruppen besuchen die Kinder die Einrichtungen, lernen dort tätige Menschen, ihre Arbeit und die jeweiligen Kulturformen kennen (www.meschede.de). Für die Kinder der Schule unter dem Regenbogen bedeutete dies seit dem Start des Projektes unter anderem die Teilnahme am Workshop der Gruppe ,Karibuni’ (Weltmusik für Kinder) und die anschließende Mitgestaltung eines außergewöhnlichen Konzertes. Außerdem führte es sie bei einem Ausflug in das Besucherbergwerk Ramsbeck ,unter Tage’. Des Weiteren stand ein Besuch in der Tanz-Etage sowie eine Besichtigung des Heimatmuseums Eversberg auf dem Programm. Mit dem Besuch des Rathauses zu Beginn des Schuljahres 2019/20 starteten ca. 80 Zweitklässler als neue ,Kulturstrolche’ in das Projekt – inklusive einer Fragerunde an den Bürgermeister Christoph Weber. Die Kinder unserer Schule nehmen während ihrer Grundschulzeit im zweiten, dritten und vierten Schuljahr an dem Projekt ,Kulturstrolche’ teil. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Frau Anne Wiegel, Kulturbeauftragte der Stadt Meschede, die die einzelnen Veranstaltungen in enger Absprache mit uns koordiniert.